Blog Articles
-
Wie BDSM unseren Alltag positiv beeinflusst
BDSM erfordert einiges an Wissen und Erfahrung, belohnt dafür aber nicht nur mit Spass, sondern auch mit vielen Fähigkeiten. Diese sind nicht auf BDSM beschränkt, sondern können in diversesten Lebenslagen eingesetzt werden, vom Umgang mit Mitmenschen bis hin zu besseren Entscheidungen im Berufsleben. Mut für Neues Der Einstieg in BDSM ist alles andere als einfach. […]
-
Vortrag Geschlechtskrankheiten
Sexuell übertragbare Krankheiten Der Grund, warum BDSMler sich auch mit dem Thema STD (sexual transmittable diseases) befassen ist simpel. Auch wenn Gruppensex-Orgien eher die Ausnahme sind, ist der Partnertausch nicht unüblich und an gewissen Parties wird doch sehr wild durcheinander gespielt. Auch sind Überschneidungen zum Beispiel zur Polyamorie-, oder der Gay-Szene durchaus vorhanden. Daher kann […]
-
BDSM und Asexualität
Die landläufige Meinung ist ja, dass BDSM etwas sehr sexuelles ist, und somit der absolute Albtraum aller Menschen auf dem asexuellen Spektrum. Dabei ist dem noch lange nicht so: Kein Teil von “BDSM” steht für Sex. Und genauso wie die allermeisten Menschen Sex ohne BDSM haben, kann man natürlich auch BDSM ohne Sex haben. An […]
-
Outing
Wenn man BDSM macht kommt man früher oder später an den Punkt wo man sich fragt, ob und wenn ja, vor wem man sich Outen soll. Diese Frage muss jede*r für sich selber beantworten. Trotzdem seien hier einige Überlegungen dazu zusammengefasst. Eines ist jedoch vorweg zu nehmen, niemand hat das Recht, jemand anderen zu Outen! […]
-
Schatten
Vorweg, das Buch wird als Erotikthriller bezeichnet, ist aber für mich eher ein BDSM-Krimi. Und das ist schon alle Negativkritik die ich anbringen kann. Zum Inhalt: In Wien werden kurz nacheinander drei Frauen gefunden, die an Kreuzen festgenagelt und mit BDSM-Praktiken zu tode gefoltert werden. Aus diesem Grund wird der ehemalige Polizist und jetztige BDSM-Club […]
-
Bei der Pride geht es nicht um BDSM – Wieso wir trotzdem hingehen sollten
Entstanden aus den Stonewall-Krawallen 1969 in New York, welche allgemein als die Geburtsstunde der modernen Schwulenbewegung angesehen werden, gibt es heute Prides rund um die ganze Welt. In lauten, kunterbunten Umzügen, den Pride Parades, zeigt die LGBTQIA*-Szene ihre gesamte Vielfalt und weist auf die weiterhin vorhandene Diskriminierung in vielen Lebensbereichen hin. Das ganze Wochende rund […]
-
Belästigung
Leider ist es immer wieder ein Thema. Vor allem weibliche Neueinsteiger, welche noch nicht genau wissen was sie wollen und von den vielen Möglichkeiten in der grossen Welt des BDSM etwas überfordert sind werden immer wieder Opfer von Belästigung. Natürlich können auch alteingesessene BDSMler*innen und Männer Opfer werden. Definition: Als Belästigung bezeichnet man im weitesten […]
-
Bewusstseinsverändernde Substanzen
Es ist immer wieder ein Thema im Zusammenhang mit BDSM. Darf man unter Alkohol- oder THC Einfluss oder gar unter der Wirkung von anderen Drogen (auch starken Medikamenten) spielen? Wie sicher ist es? Was sind die Risiken? Um diese Fragen im Detail zu beantworten bräuchte es sicher einen Arzt mit guten Fachkenntnissen der einzelnen Substanzen. […]
-
Spiel, bis du stirbst
Ein Krimi, bei welchem die Protagonistin sowohl Detektivin als auch Domina ist. Als die Partnerin ihres besten Freundes ihn unerwartet verlässt und kurz später tot aufgefunden wird beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Da die Tote Wunden hat, welche auf BDSM-Praktiken schliessen lassen hat sie dank ihrer Szenenangehörigkeit einen grossen Vorteil zur Polizei, welche […]
-
Fetischpartys vs. SM-Partys
… und wie man sich an diesen benimmt Bei Fetischpartys geht es in erster Linie ums sehen und gesehen werden. Der Dresscode ist meist sehr strikt und muss eingehalten werden, sonst riskiert man, nicht reingelassen zu werden. Dies sind grössere Partys mit vielen Teilnehmern. Es gibt Musik, wird getanzt und es gibt einen abgetrennten Bereich, […]
Search the blog for more articles