Blog Articles
-
BDSM und psychologische Diagnostik
Disclaimer DSM und ICD Paraphilie Die dunkle Vergangenheit Die aktuellen Ausgaben: DSM-5 und ICD-10 Generelle Kritik an DSM und ICD Wie kam es zu diesen Veränderungen, und was sind die Auswirkungen? Schlussfolgerungen Quellen
-
Nichtgeschlechtsverkehr, Teil 2
Ein Plädoyer für mehr Hirn und Hände beim Geschlechtsverkehr Diesen Artikel sehe ich als Fortsetzung meines Artikels “Nichtgeschlechtsverkehr“, wo ich über zahllose Möglichkeiten zum Austausch körperlicher Zärtlichkeiten ohne Geschlechtsverkehr geschrieben habe. Hier möchte ich mich dafür aussprechen, dass dies auch während dem Sex angewandt wird. Sex beginnt im Kopf Sexuelle Erregung und Anziehung ist vor…
-
Der Vorstand stellt sich vor – Mark
Mein Name ist Mark, wobei mich wohl die meisten unter dem Spitznamen “Kater” kennen. Gebürtig bin ich aus Deutschland, was man mir wohl anhört und durch meine oft sehr direkte Art jederzeit bestätigt bekommt. Zwischenzeitlich habe ich in Wien gelebt und bin nun seit über 7 Jahren in der Schweiz. Während ich dies schreibe, bin…
-
Wie BDSM unseren Alltag positiv beeinflusst
BDSM erfordert einiges an Wissen und Erfahrung, belohnt dafür aber nicht nur mit Spass, sondern auch mit vielen Fähigkeiten. Diese sind nicht auf BDSM beschränkt, sondern können in diversesten Lebenslagen eingesetzt werden, vom Umgang mit Mitmenschen bis hin zu besseren Entscheidungen im Berufsleben. Mut für Neues Der Einstieg in BDSM ist alles andere als einfach.…
-
Vortrag Geschlechtskrankheiten
Sexuell übertragbare Krankheiten Der Grund, warum BDSMler sich auch mit dem Thema STD (sexual transmittable diseases) befassen ist simpel. Auch wenn Gruppensex-Orgien eher die Ausnahme sind, ist der Partnertausch nicht unüblich und an gewissen Parties wird doch sehr wild durcheinander gespielt. Auch sind Überschneidungen zum Beispiel zur Polyamorie-, oder der Gay-Szene durchaus vorhanden. Daher kann…
-
BDSM und Asexualität
Die landläufige Meinung ist ja, dass BDSM etwas sehr sexuelles ist, und somit der absolute Albtraum aller Menschen auf dem asexuellen Spektrum. Dabei ist dem noch lange nicht so: Kein Teil von “BDSM” steht für Sex. Und genauso wie die allermeisten Menschen Sex ohne BDSM haben, kann man natürlich auch BDSM ohne Sex haben. An…
-
Outing
Wenn man BDSM macht kommt man früher oder später an den Punkt wo man sich fragt, ob und wenn ja, vor wem man sich Outen soll. Diese Frage muss jede*r für sich selber beantworten. Trotzdem seien hier einige Überlegungen dazu zusammengefasst. Eines ist jedoch vorweg zu nehmen, niemand hat das Recht, jemand anderen zu Outen!…
-
Schatten
Vorweg, das Buch wird als Erotikthriller bezeichnet, ist aber für mich eher ein BDSM-Krimi. Und das ist schon alle Negativkritik die ich anbringen kann. Zum Inhalt: In Wien werden kurz nacheinander drei Frauen gefunden, die an Kreuzen festgenagelt und mit BDSM-Praktiken zu tode gefoltert werden. Aus diesem Grund wird der ehemalige Polizist und jetztige BDSM-Club…
-
Bei der Pride geht es nicht um BDSM – Wieso wir trotzdem hingehen sollten
Entstanden aus den Stonewall-Krawallen 1969 in New York, welche allgemein als die Geburtsstunde der modernen Schwulenbewegung angesehen werden, gibt es heute Prides rund um die ganze Welt. In lauten, kunterbunten Umzügen, den Pride Parades, zeigt die LGBTQIA*-Szene ihre gesamte Vielfalt und weist auf die weiterhin vorhandene Diskriminierung in vielen Lebensbereichen hin. Das ganze Wochende rund…
Search the blog for more articles