nun ist es so weit, wir bieten allem BDSM Interessierten die Möglichkeit an sogenannten Coachings teilzunehmen.
Es soll nicht nur Neulinge ansprechen, sondern auch die, die vielleicht schon etwas Erfahrung haben, aber ihr Wissen gerne vertiefen möchten.
Wir bieten euch hier die Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern, die ihr Wissen gerne weitergeben, in Austausch zu treten.
Ich stelle euch hier die Themen vor, die ihr an unserem ersten Coaching Nachmittag mitnehmen könnt.
Ihr dürft euch sicher sein, es wird immer abwechslungsreiche Themen geben. Es werden Coachings sein, die aufgrund ihrer Größe bestimmt auch mehr als nur einmal stattfinden.
Thema Andrea:
Gesprächsrunde / Hilfestellung / Austausch zum Thema:
Partner will BDSM, ich aber nicht, akzeptiere aber, dass mein Partner mit anderen seine Leidenschaft aus lebt. Wie werde ich damit fertig und wie gehen wir damit um?
Thema Bruno:
Impact Play II
– Flogger und Rohrstock
– Welche Arten gibt es da? Welche passt zu mir?
– Wo darf ich hin schlagen? Wo ist Vorsicht geboten?
– Gos / No-Gos
– Pflege /Hygiene
Themen Markus:
Impact-Play I
– Peitschen und Paddle
– Was fühlt sich wie an und was mag ich?
– Spielzeugkunde
Qualität von Spielzeug:
– Woran erkenne ich, ob das Toy was taugt?
– Was muss ich beachten, wenn ich Spielzeuge kaufe / herstelle?
Gefahren beim Spiel
– physische Gefahren (wo wird nicht geschlagen, Steigerungen etc.)
– psychische Gefahren (Fliegen und landen lassen, Aftercare und Auffangen)
Do and dont im BDSM
– Was sind die No-Gos beim Impact-Play?
– Anatomie Grundlagen
– Neurologische Grundlagen
Bondage
– Grundlagen
– Knotenkunde
– Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen
– Anatomie und Seilführung
Wenn ihr nun Lust habt daran teilzunehmen, freuen wir uns, euch in der Alpha Lounge begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird es mit neuen Themen und Wiederholungen in regelmäßigen Abständen geben. So habt ihr die Möglichkeit, die Themenblöcke an einem anderen Termin (nochmals) zu erleben.
Jetzt noch ein paar organisatorische Dinge und das Kleingedruckte:
Der Eintritt in die Alpha Lounge ist gleichzeitig auch die Seminargebühr.
Die Veranstaltung wird nur stattfinden, wenn wir die Mindestteilnehmerzahl von 20 erreicht haben.
Wie in der Schweiz üblich zahlt man die Getränke separat.
Es wird uns ein kleiner Snack zur Verfügung gestellt, also kommt bitte nicht so hungrig. Wir wollen schließlich was lernen und nicht nur essen.
Während der Coaching-Zeit wird es keinen Alkohol geben, dafür habt ihr danach in geselliger Runde genügend Raum und Zeit.
Zielgruppe
Jetzt noch ein paar organisatorische Dinge und das Kleingedruckte:
Der Eintritt in die Alpha Lounge ist gleichzeitig auch die Mentorengebühr, durch ihn werden die Kosten der Lounge und die Snacks gedeckt.
Bitte gebt uns bei/nach der Anmeldung Bescheid welches Thema (bzw Themen) euch besonders interessiert.
Falls ihr zum Thema passend schon Spielzeuge/Schlagzeuge/Seile/Fragen habt bringt diese mit, wir werden versuchen alle Fragen zu beantworten.
Dresscode
Jeder wie er sich wohl fühlt, bitte saubere Schuhe mitbringen. In der Lounge sind Straßenschuhe nicht erwünscht.
Wer Clubwear tragen möchte kann dies gerne tun. Im Eingangsbereich gibt es die Möglichkeit sich umzuziehen.
Es ist kein muß, da der Fokus auf dem Interessenaustausch liegt.