ON FLOGGING & OTHER IMPACT PLAY luhmen d’arc

ON FLOGGING & OTHER IMPACT PLAY luhmen d’arc SHIBARI BASICS FLOORWORK: CREATIVITY & PLAY Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Impact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von Gebenden und Empfangenden, sowie das Verhältnis von Schmerz und Lust in…

SHIBARI BASICS FLOORWORK: CREATIVITY & PLAY

Der Workshop bietet eine Einführung in das Flogging und andere Formen des Impact Plays, bei der wir neben Techniken und Fragen der Sicherheit auch die physischen und emotionalen Prozesse von Gebenden und Empfangenden, sowie das Verhältnis von Schmerz und Lust in den Blick nehmen.

Wir schärfen unsere Wahrnehmung für die dynamischen Bezüge, die Flogging und Impact Play zwischen Körper und Geist und zwischen den Beteiligten herstellt. Körperbewusstsein und Raumwahrnehmung, Bewegung und Rhythmus, Impuls und Resonanz, Atmung und Präsenz – wir betrachten das Spiel unter vielfältigen Aspekten und schaffen so die Möglichkeit, eine Floggingsession über das bloße Schlagen hinaus als tänzerisches oder meditatives Ritual zu gestalten.

Wie fühlen sich unterschiedliche Flogger und Arten zu schlagen an? Welche sind meine Absichten im Spiel und wie kann ich sie umsetzen? Was empfinde ich, wenn ich jemanden schlage oder mich schlagen lasse? Was unterstützt die Kommunikation im Spiel? Wie kann ich achtsam und zugewandt die Reaktionen meiner/s Partnerin/s lesen und sie ins Spiel integrieren?

Diesen und anderen Fragen nähern wir uns in Übungen, Vorführungen und praktischen Sessions, die viel Raum bieten für individuelle Erfahrungen, für gemeinsames Forschen, Spiel, Entspannung und Lust.

Verbindung und Intensität.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner