SHIBARI BASICS – FLOORWORK I luhmen d’arc

SHIBARI BASICS – FLOORWORK I luhmen d’arc SHIBARI BASICS FLOORWORK: SURRENDER & CONNECTION Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den Fesselnden. Mit etwas Körperarbeit entwickeln wir unser anatomisches Verständnis und setzten Grundlagen,…

SHIBARI BASICS FLOORWORK: SURRENDER & CONNECTION

Dieser Workshop – der kombiniert mit dem Intro Day für Anfänger’innen geeignet ist –befasst sich mit Langsamkeit, Atmung und Körperbewusstsein als Basis für den aufmerksamen und vertrauensvollen Kontakt zwischen den Fesselnden. Mit etwas Körperarbeit entwickeln wir unser anatomisches Verständnis und setzten Grundlagen, um andere Körper zu lesen und Seile als Medium für non-verbale Kommunikation zu begreifen. So können wir es wagen sanft zwischen Komfortzone und Grenzerfahrung zu oszillieren.

Darüber hinaus stehen Im Mittelpunkt dieses Floorwork-Kurses die Grundlagen des Fesselns mit Seilen im japanischen Stil. Neben Basis- und Improvisationstechniken, klassischen Mustern und den unterschiedlichen Sicherheitsaspekten befassen wir uns auch mit Körperbewusstsein und Haltung, sowie mit der Interaktion und Kommunikation zwischen den Partnern.

Dabei entdecken wir, wie Fesselnde und Gefesselte ihre Begegnung vielfältig gestalten können, im vertrauensvollen Spiel mit Macht und Unterwerfung, in empathischer Kommunikation und gegenseitiger Hingabe, in tiefer Verbindung und Intensität.

 

WEITERE INFOS

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG

Sowohl Singles als auch Paare und alle anderen Konstellationen können sich anmelden.

Es wird geswitcht, d.h. die Übungen werden wiederholt, sodass alle Teilnehmenden sowohl das Fesseln als auch das Gefesseltwerden erleben. Paare, die nicht switchen möchten, können in einer festgelegten Rollenverteilung bleiben. Bitte weist uns gegebenenfalls bei der Anmeldung darauf hin.

Die Ziele unserer Veranstaltungen sind das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Unterstützung gemeinsamer Prozesse sowie die persönliche Entwicklung. Paare und alle anderen Arten von Partnerschaften oder Konstellationen sind willkommen, aber Sie sollten sich bewusst und offen dafür sein, dass die Kurse nicht als Partnerschaftserfahrungen konzipiert sind und wir jeden Menschen als Individuum ansprechen. Ein Beispiel: Um alle Teilnehmer gleichermaßen einzubeziehen, arbeiten wir bei den Übungen meist mit zufälligen Partnerkombinationen. Es werden also sowohl gleiche, als auch unterschiedliche Geschlechterkombinationen vorkommen. Die Teilnehmer sollten grundsätzlich offen dafür sein, mit jedem Menschen und jedem Körper zu arbeiten. Ausnahmen können im Einzelfall besprochen werden.

Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Alter oder auch Zugehörigkeiten zu oft marginalisierten Gruppen wie BBIPoC, Migrant’innen, Flüchtende, LGBTQIA*, Invalide etc. sind keine Kriterien bei der Anmeldung und der Auswahl der Teilnehmer. Das heisst, das grundsätzlich alle gleichermassen willkommen sind und wir uns bemühen, der jeweiligen Konstellation und unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, jedoch sind unsere Ressourcen begrenzt. Bei Fragen diesbezüglich meldet Euch gern.

Wir erwarten, dass Du vorsichtig, kommunikativ, consent-orientiert und achtsam handelst und wir ermutigen dazu, die eigenen Grenzen und die Selbst-Verantwortung zu achten.
Hate Speech wird nicht toleriert. Bitte bringen Sie “Candy Speech” mit.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu bitten, den Workshop zu verlassen, sollte ihr Verhalten verletzend oder zu problematisch sein, und wir behalten uns das Recht vor, dies ohne Erklärungen zu tun – obwohl wir wahrscheinlich versuchen werden, es zu erklären. Die Workshop-Gebühren würden dann in voller Höhe zurückerstattet werden. Weitere Ansprüche sind dann ausgeschlossen.

Mehr zu diesem Thema kannst Du hier lesen.

PREISE & FALLS AUSVERKAUF

Geringverdienenden möchten wir mit den Low(er) Income Tickets Gelegenheit geben, unsere Veranstaltungen zu besuchen. Gutverdienende laden wir herzlich ein, es uns mit einem höheren Beitrag zu ermöglichen, dieses Angebot zu machen. Wir bedanken uns in diesem Sinne schon im Voraus für Eure Solidarität.

Für MENSCHEN MIT BESONDERS GERINGEN EINKOMMEN gibt es für gewöhnlich auch die Möglichkeit für noch günstigere Preise. Zögere bitte nicht, uns zu schreiben und zu fragen. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein kannst!

Ist die Veranstaltung auf der Ticketplattform ausverkauft? Schreib uns! Möglicherweise gibt es eine Warteliste oder eine andere Möglichkeit doch noch teilzunehmen.

STORNOBEDINGUNGEN

Stornierungen sind bis zu acht Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Kursgebühr fällig, bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in Höhe von 50%. Spätere Stornierungen und Rückerstattungen von Teilnehmerbeiträgen sind nicht möglich. Die Teilnehm’erinnen können jedoch Ersatzteilnehm’erinnen finden, welche die gebuchten Plätze in Anspruch nehmen. Bei einer Absage von Seiten der Veranstalt’erin wird die Kursgebühr in voller Höhe Rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner